Wien, die „Hauptstadt der Musik“, Ziel unserer ersten KulTOUR als Saxophonorchester Kloster Schöntal.
Freitag, 18. Mai Neckarsulm – Regensburg
11:15 Busabfahrt vom ASG (Teilnehmer aus Neckarsulm und Heilbronn)
11:35 Busabfahrt von der Shell-Tankstelle in Neuenstadt/Kocher (Teilnehmer aus Schöntal und Langenbrettach)
Check-in: Hotel “Dream Inn“ (Tegernheim bei Regensburg), dann mit dem Bus nach
Regensburg: Stadtbummel durch die UNESCO-Weltkulturerbe-Altstadt, Abendimbiss in eigener Regie
20:00 Besuch des Eröffnungskonzerts der „Tage Alter Musik Regensburg“ in der Dreieinigkeitskirche:
Regensburger Domspatzen und Concerto Köln mit Mendelssohn-Programm
anschließend (ca. 21:15) zu Fuß zurück zum Bus über die Steinerne Brücke und den „angesagten“ Stadtteil Stadtamhof
Samstag, 19. Mai Deggendorf, Linz, Tulln
9:15 Weiterfahrt Richtung Deggendorf (Kreisstadt in Niederbayern)
11:00 VARIOSAX-Platzkonzert auf dem Marktplatz in Deggendorf
13:00 Weiterfahrt nach Linz/Donau (Hauptstadt von Oberösterreich, Mitglied des UNESCO Creative Cities Networks)
15:45 – 18:00 Besuch des „Ars Electronica Centers“ Linz (mit Führung)
anschließend Weiterfahrt nach Tulln/Donau (Römerstadt, Egon-Schiele-Stadt, Gartenstadt in Niederösterreich)
Check-in: Jugendherberge „Junges Hotel Tulln“ (vier Übernachtungen)
gemeinsames Abendessen in der Jugendherberge, anschließend ad libitum, z. B. Chillen am Donauufer…
Pfingstsonntag, 20. Mai Wien
9:00 Busfahrt nach Wien (1, 8 Mio. Einwohner, Hauptstadt und kulturelles Zentrum Österreichs)
10:30 – 13:30 gemeinsame Stadterkundung (Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe) in einer geführten Radtour (Klassische Wien-Radtour mit „Pedalpower“, Bösendorferstraße)
Fahrt mit dem Bus in den Stadtteil Hietzing (XIII. Bezirk), dort gemeinsames Mittagessen im „Café Dommayer“
anschließend Besuch des Parks Schönbrunn vom sog. Hietzinger Tor aus:
Relaxen, Genießen von Natur und Architektur, „Aufstieg“ zur Gloriette mit Blick über Wien
18:15 Treffen bei unserem Bus (Busparkplatz vor dem Haupteingang des Schlosses): Umziehen zum Konzertbesuch
19:30 – ca. 21:20 Konzertbesuch im Großen Saal des Wiener Musikvereins:
Grazer Philharmonisches Orchester mit Werken von Rossini, Ravel, Rimsky-Korsakov zum Thema „Scheherazade“
anschließend Rückfahrt nach Tulln
So war es geplant, doch diese verzögerte sich wegen eines missglückten Einbruchsversuchs in unseren Bus um etwa zwei Stunden…
Pfingstmontag 21. Mai Wien
9:15 Busfahrt nach Wien
10:30 „Haus der Musik“: Wissenswertes, Interessantes, Kurioses, Wiener Musikgeschichte, Akustik, Musik-Performance etc.
Mittagessen, Abendessen und Gestaltung des Nachmittags in eigener Regie
Vorschläge: – Besuch der Museen im „angesagten“ Museumsquartier (v. a. Museum Leopold)
– Ausstellung über den berühmten Architekten Otto Wagner im Wien-Museum (Karlsplatz)
– Besuch des Mozarthauses (in der Nähe des Stephansdoms)
19:00 Treffpunkt: vor den Kammerspielen im Steyrerhof, Rotenturmstraße 20
19:30 – ca. 21:50 Theaterbesuch in den Kammerspielen:
Krimikomödie „Die 39 Stufen“ frei nach Hitchcock
anschließend Rückfahrt nach Tulln
Dienstag, 22. Mai Wien
9:30 Orchesterprobe in der Jugendherberge
12:00 gemeinsames Mittagessen in der Jugendherberge
13:30 Abfahrt in den Süden von Wien (Therme/Kurpark Wien Oberlaa im X. Stadtbezirk)
16:00 VARIOSAX-Konzert „Wenn Gold tanzt“ im Theater am Kurpark Oberlaa
anschließend Rückfahrt in die Innenstadt
19:00 gemeinsames Abschlussessen im „Fischerbräu“ (Billrothstraße, XIX. Bezirk)
Interessante Speisen, riesige Portionen, soziale Preise…
anschließend Rückfahrt nach Tulln
Mittwoch, 23. Mai Tulln → Neckarsulm
9:00 Abfahrt zur Heimreise (insgesamt ca. 650 km)
unterwegs Zwischenstopps in Absprache mit unserem Meisterchauffeur Adrian Mihai