In eineinhalb Wochen beginnt die Fahrt in Richtung Budapest/Budakeszi. Wie abwechslungsreich diese Fahrt werden wird, zeigt unser umfangreiches Programm:
Freitag, 11. Mai:
| 13:00 | Abfahrt mit dem Bus am ASG | 
| Autobahn Heilbronn – Nürnberg – Regensburg – Passau | |
| ab Regensburg immer an der Donau, Europas bedeutendstem Fluss, entlang | |
| bis Kloster Schweiklberg (vor Passau), dort Check-in im Gästehaus | |
| 18:00 | Abendessen | 
| 19:00 | VARIOSAX-Orchesterprobe | 
| Übernachtung | 
Samstag, 12. Mai: …an der Donau entlang…
| 09:00 | Weiterfahrt Autobahn Passau Richtung Wien | 
| drei „kulturelle Pausen“: | |
  | 
|
| (21:00) | Ankunft in der Nähe von Budakeszi und Budapest | 
| Check-in im Magyar Hotec Zrt. (Drive Inn Hotel) in Törökbálint, dort dann fünf Übernachtungen | 
Sonntag, 13. Mai: Budakeszi und Budapest
| Instrumente einladen, kurze Fahrt nach Budakeszi | |
| Einspielprobe in der modernen evangelischen Kirche von Budakeszi | |
| 10:00 | VARIOSAX: Mitgestaltung des Sonntagsgottesdienstes (Tutti bzw. Doppelquintett) | 
| Nachm. | erste Erkundung von Budapest (mit 1,8 Mill. größte Stadt an der Donau) | 
| Fahrt zur Bartók-Béla-Konzerthalle im Palast der Künste (größtes europ. Kulturzentrum), dort | |
| 18:00 | Konzertbesuch: “The Syndicate – Tribute to Joe Zawinul“ im Rahmen des Jazz Spring Festivals | 
| anschl. Fahrt zur Fischerbastei (Blick über Budapest bei Nacht) | 
Montag, 14. Mai: Budapest
| 10:00 | vierstündiger geführter „Spaziergang” (auch mit Tram und U-Bahn…) zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Budapests | 
| 16:00 | Besuch des Tropicariums (größtes Meeresaquarium Europas) | 
| incl. Shopping im „Campona“-Einkaufszentrum (geöffnet bis 20:00) | 
Dienstag, 15. Mai: Budakeszi
| Kathol. Privatgymnasium „Proháska Ottokár“ | |
| 10:00 | Probe VARIOSAX | 
| 11:30 | Probe mit Chor | 
| 12:50 | Kleines „Voraus-Konzert“ für die Schüler | 
| 16:40 | Probe mit Chor | 
| 17:00 | Gemeinsames Schulkonzert mit dem Chor des Gymnasiums (Ltg: Fodor András) | 
Mittwoch, 16. Mai: Budapest
| 10:00 | vierstündiger Themenspaziergang „Jüdische Traditionen“ (einschl. Besuch der zweitgrößten Synagoge der Welt) | 
| Nachm. | zur freien Verfügung (z. B. Franz-Liszt-Musikakademie mit Liszt-Museum, Bartók-Haus, Zoltán-Kodály-Museum) | 
| 19:00 | Ballettaufführung in der Ungarischen Staatsoper: „Die Karamasows“ | 
Donnerstag, 17. Mai:
| 09:00 | Abfahrt | 
| Rückreise Ungarn – Österreich – Deutschland | |
| Nachm. | in Passau am Bahnhof: Fahrerwechsel | 
| 21:00? | Ankunft am ASG in Neckarsulm | 


