• Deutsch
  • English

V A R I O S A X

„ohne Grenzen…“

Neckarsulmer Saxophonorchester VARIOSAX zum neunten Mal im Kloster Schöntal

Neckarsulm/Schöntal. Eine feste Größe im musikalischen Programm des Schöntaler Weihnachtsmarkts stellt das Saxophonorchester VARIOSAX aus Neckarsulm dar.

Das Orchester des Albert-Schweitzer-Gymnasiums, welches im letzten Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feierte, spielt nun schon zum neunten Mal in Schöntal.

Aus Deutschland, Polen, Norwegen, England, Frankreich, Nord- und Südamerika stammt die Musik, die am Nikolaustag erklingen wird – Musik „ohne Grenzen“. Aus jeder der genannten geographischen Regionen stehen festliche, mitreißende Orchesterstücke und beliebte Weihnachtslieder in instrumentalen Versionen auf dem Programm.

Neben dem großen Saxophonorchester präsentieren sich auch verschiedene Anfängergruppen. Gespannt sein kann man sicher wieder auf die Solo- und Ensemblevorträge von fortgeschrittenen Mitgliedern des Orchesters.

Das Konzert beginnt am Sonntag, den 6. Dezember um 16 Uhr im Festsaal des Bildungshauses, Kloster Schöntal.

Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Deckung der Unkosten wird gebeten.


Bevorstehende Auftritte 2015

Dienstag  15. 9. 2015  Mitwirkung bei der Begrüßung der neuen Fünftklässler des ASG im Festsaal der Ballei Neckarsulm.

Donnerstag  24. 9. 2015  19 Uhr  „Über den Wolken…“, VARIOSAX-Konzert zum Schuljahresbeginn in der Aula des ASG Neckarsulm.

Sonntag  6. 12. 2015  16 Uhr  „Konzert zum Weihnachtsmarkt“ im Festsaal des Bildungshauses Kloster Schöntal.

VARIOSAX-KulTOUR 2015 nach Erfurt und Weimar

Vom 24. 6. bis 28. 6. reisen wir in die Kulturzentren Thüringens, die Hauptstadt Erfurt und die „Klassikerstadt“ Weimar, in der Bach, Herder, Goethe, Schiller, Liszt, Nietzsche, Gropius, van de Velde und Feininger gelebt und gewirkt haben. Zwei musikalische Veranstaltungen sind bereits gebucht. Im Theater Erfurt werden wir ein Sinfoniekonzert mit „amerikanischem“ Programm besuchen. Neben „Ein Amerikaner in Paris“ von George Gershwin steht die „Sinfonie aus der Neuen Welt“ von Antonín Dvorák auf dem Programm. Außerdem interpretiert die bekannte israelische Klarinettenvirtuosin Sharon Kam Konzerte von Aaron Copland und Artie Shaw. Auf ein weiteres Highlight der Kulturreise darf man sich ebenfalls freuen: Mozarts „Zauberflöte“ im Deutschen Nationaltheater Weimar.

Plakat Weimar 2015