• Deutsch
  • English

V A R I O S A X

Konzert zum Weihnachtsmarkt

Unser traditionelles Konzert am 2. Adventsonntag in Kloster Schöntal findet am 10. Dezember um 15:30 Uhr im Festsaal des Bildungshauses statt.

Erster Probentag mit „neuem“ VARIOSAX in Kloster Schöntal

Am Samstag, 9. September 2017 traf sich eine engagierte Gruppe ehemaliger ASG-VARIOSAX-Mitglieder im Gemeindesaal von Kloster Schöntal und verbrachte einen abwechslungsreichen Tag mit intensiver musikalischer Arbeit und kulinarischen Genüssen in historisch und landschaftlich wunderbarem Ambiente. Ein erfolgreicher Neustart!

Benefizkonzert am Sonntag, den 2. Juli 2017 um 16 Uhr in Bad Rappenau

In der evangelischen Stadtkirche in Bad Rappenau wiederholen wir unser Aachener Benefizkonzert für das Albert-Schweitzer-Spital in Lambarene (s. u.). Wir freuen uns, dass Prof. Feifel aus Aachen wieder mit von der Partie ist und über sein eigenes Wirken in Lambarene berichtet. Außerdem bereichert er das Programm als Organist mit „Toccata und Fuge d-Moll“ von J. S. Bach und „Mad Rush“ von Philip Glass.

Bevorstehende Auftritte am 28. und 29. 6. um 19:30 Uhr in der Aula des Albert-Schweitzer-Gymnasiums Neckarsulm

VARIOSAX gestaltet den ersten Teil der ASG-Sommerkonzerte unter dem Motto „global total – very british“. In bunter Reihenfolge und in verschiedenen Besetzungen werden attraktive und abwechlungsreiche Stücke aus England, Schweden, Spanien, Ungarn, China, Griechenland, Argentinien, USA und Deutschland geboten.

Benefizkonzert

KulTOUR 2017 nach Aachen, Köln und Dinant

Während unserer zehnten KulTOUR vom 5. bis 10. Mai werden wir Dinant, den belgischen Geburtsort von Adolphe Sax, besuchen. Dort begeben wir uns auf seine Spuren, die man im ganzen Ort finden kann und besichtigen „Maison de Monsieur Sax“, ein Museum, das vor allem durch den 200. Geburtstag von Adolphe Sax vor drei Jahren einen Aufschwung erhalten hat.

Unser eigenes Konzert wird dieses Mal ein Kirchenkonzert sein, und zwar ganz im Sinn von Albert Schweitzer ein Benefizkonzert zugunsten des Albert-Schweitzer-Spitals in Lambarene. Wir freuen uns, dieses zusammen mit einem – fast könnte man sagen – „zweiten Albert Schweitzer“ gestalten zu dürfen: Prof. Dr. Dr. Hartmut Feifel, der als Organist Benefizkonzerte für Lambarene veranstaltet und als Arzt immer wieder nach Lambarene fährt und dort operiert. Er wird in unserem gemeinsamen Konzert nicht nur einen Vortrag über die Arbeit in Lambarene halten, sondern das Programm auch noch durch sein Orgelspiel bereichern.

Traditionell gehört zu unserer Reise natürlich der Besuch kultureller Veranstaltungen unterschiedlichster Art. Wir haben bereits die Eintrittskarten für das Musical „Anatevka“ im Stadttheater Aachen und für ein Konzert des Gürzenich-Orchesters in der Kölner Philharmonie. Wer möchte, kann sogar bei freiem Eintritt das Requiem von Brahms im Aachener Dom hören. Natürlich bleibt genügend Zeit, die drei Städte unserer diesjährigen KulTOUR gemeinsam und in Gruppen genauer zu erkunden.